- arabischer Herkunft
- de origen árabe
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Arabischer Windhund — Sloughi FCI Standard Nr. 188 Gruppe 10: Windhunde Sektion 3: Kurzhaarige Windhunde Ohne Arbeitsprüfung … Deutsch Wikipedia
Israel — מדינת ישראל Medinat Jisra el (hebr.) دولة إسرائيل Daulat Isrāʾīl (arab.) Staat Israel … Deutsch Wikipedia
Khamseh — Die Khamseh sind eine überwiegend turksprachige Ethnie im Iran (Provinz Fars). Sie bestehen aus einer Konföderation von fünf nomadisierenden Einzelstämmen arabischer, iranischer und türkischer Herkunft. Der Religion nach sind die Khamseh sowohl… … Deutsch Wikipedia
Nahostkonflikt — Nah|ọst|kon|flikt 〈m. 1; Pol.; seit 1947〉 zu militärischen Streitigkeiten führender Konflikt zw. Israel u. den arabischen Nachbarländern um das Gebiet Palästinas * * * Nah|ọst|kon|flikt, der (Politik): im Nahen Osten ausgetragener Konflikt… … Universal-Lexikon
Arabisme — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat über das Lateinische, Italienische und… … Deutsch Wikipedia
Arabismen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat über das Lateinische, Italienische und… … Deutsch Wikipedia
Arabismus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat über das Lateinische, Italienische und… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Wörter aus dem Arabischen — Die deutsche Sprache hat über das Lateinische, Italienische und Französische vor allem im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit viele Ausdrücke aus dem Arabischen entlehnt („Arabismen“). Teilweise hat schon das Arabische sie aus anderen Sprachen… … Deutsch Wikipedia
Ali — [ʕaliː] (arabisch علي, DMG ʿAlī ‚der Hohe, Erhabene‘) ist ein männlicher Vorname arabischer Herkunft, der neben Muhammad in allen islamischen Richtungen beliebt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Arif — (arabisch عارف) ist ein männlicher Vorname arabischer Herkunft[1] mit der Bedeutung „Der Wissende“, „Der Erfahrene“.[2] Der Name kommt im arabischen und persischen Sprachraum, in der Türkei, in Aserbaidschan und auf dem Balkan vor[3] und… … Deutsch Wikipedia
Fatih (Vorname) — Fatih ist ein türkischer männlicher Vorname.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namensträger 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia